Brasilien ist berühmt für seine pão de queijo - Käsebrötchen mit weichen Kautabletten. Diese traditionellen Snacks und Frühstücks-Leckereien stammen aus dem Bundesstaat Minas Gerias im Südosten Brasiliens. Obwohl pã o de queijo erst in den 1950er Jahren populär wurde, soll es seit dem 18. Jahrhundert existieren. Die ursprüngliche Version enthielt jedoch keinen Käse oder Milch, da diese Zutaten zu dieser Zeit nicht verfügbar waren. Pão de Queijo wird mit Maniokmehl (Tapiokamehl), der gemahlenen Wurzel der Maniokpflanze, hergestellt. Wie viele andere brasilianische Lebensmittel stammt dieses Käsebrot von afrikanischen Sklaven, die zuerst die Maniokwurzel einweichen und schälen, bevor sie das Brot backen.
P o o de queijo riecht wunderbar, wenn sie backen, und prallt zu perfekt runden Bällen auf. Dieses Rezept verlangt regelmäßig Bauernkäse, aber wenn Sie den brasilianischen Käse queijo minas in Ihrem lokalen brasilianischen Markt finden, wird Ihr pão de queijo noch authentischer. Ansonsten wird jeder feste, frische Kuhmilchkäse in diesem Rezept gut funktionieren.
Was du brauchen wirst
- 2 Tassen Vollmilch
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- 8 Esslöffel Butter (geschmolzen)
- 4 1/4 Tassen
- Tapiokamehl
- 4 Eier
- 2 Tassen geriebener Bauernkäse (oder jeder feste, frische Kuhmilchkäse)
- Salz (nach Geschmack)
- Optional: 1/4 Tasse Cheddar-Käse (gerieben)
Wie man es macht
- Den Ofen auf 350 F vorheizen.
- Milch, Salz, Pflanzenöl und Butter in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, vom Herd nehmen.
- Tapioka-Mehl in die Milch-Butter-Mischung einrühren.
- Die Eier und den Käse einrühren und gut vermischen.
- Die Mischung 15 bis 30 Minuten abkühlen lassen, damit sie leichter zu handhaben ist. (Sie können es im Kühlschrank für 15 Minuten oder so abkühlen).
- Mit bemehlten (Tapioka-Mehl) Händen den Teig zu Kugeln in Golfballgröße formen und auf ein Backblech legen.
- Rollen Sie 20 bis 25 Minuten, bis sie aufgebläht und golden sind. Sie werden langsam aufsteigen und meistens in den letzten 5 oder 10 Minuten aufblähen.
- Warm servieren.
Ernährungsrichtlinien (pro Portion) | |
---|---|
Kalorien | 397 |
Gesamtfett | 23 g |
Gesättigte Fettsäuren | 9 g |
Ungesättigtes Fett | 10 g |
Cholesterin | 96 mg |
Natrium | 181 mg |
Kohlenhydrate | 40 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 8 g |