Was bedeutet dieses Koscher-Symbol auf Ihrer Morgentüte? Nun, Kosher oder Kashrut ist eine Reihe von jüdischen Speisegesetzen, in Bezug darauf, welche Lebensmittel kombiniert werden können, welche Tiere gegessen werden können und mehr. Allgemeine Ausschlüsse sind Schweinefleisch und Schalentiere. Bei den Verbrauchern wächst die Wahrnehmung, dass Kosher sicherer und sauberer und damit insgesamt besser ist. Hier sind die Grundlagen, so dass Sie selbst entscheiden können.
Koscher Regeln
Nach dem Koscher-Gesetz müssen Tiere von speziell ausgebildeten Metzgern artgerecht geschlachtet und mit bestimmten Vorgaben aufgezogen werden.
Milch- und Tierfutter werden nie zusammen gegessen. Koscheres Essen hat auch höhere Standards für Produktionssanierung.
Also, wie sind Lebensmittel koscher? Im Gegensatz zu weit verbreiteten falschen Vorstellungen "segnen" Rabbiner oder andere religiöse Beamte das Essen nicht, um es koscher zu machen. Essen kann koscher sein, ohne dass sich ein Rabbiner oder Priester daran beteiligt. Zum Beispiel sind die Gemüse in Ihrem Garten koscher. Auf der anderen Seite müssen Unternehmen eine Reihe von Schritten und Inspektionen durchlaufen, um koscher zertifiziert zu werden.
Obwohl die Details von Kosher sehr umfangreich sind, leiten sich die Gesetze von einigen ziemlich einfachen, einfachen Regeln ab:
Bestimmte Tiere dürfen überhaupt nicht gegessen werden, einschließlich Schalentiere, Schweinefleisch und andere Nichtwiederkäuer. Diese Einschränkung umfasst auch das Fleisch, Organe, Eier und Milch der verbotenen Tiere. Die einzigen zulässigen Fischarten sind solche, die sowohl Flossen als auch Schuppen haben. Von den Tieren, die gegessen werden dürfen, müssen die Vögel und Säugetiere mit humanen Methoden geschlachtet werden, die vom jüdischen Gesetz vorgeschrieben sind und von speziell ausgebildeten rituellen Schlächtern durchgeführt werden.
Obst und Gemüse sind erlaubt, müssen aber auf Fehler überprüft werden (die nicht koscher sind!). Trauben sind eine Ausnahme; Alle natürlichen Trauben-Derivate haben separate koschere Überlegungen. Da Wein im jüdischen Ritual sakramentale Bedeutung hat, erlassen Rabbiner Gesetze bezüglich ihrer Akzeptanz und Verwendung. Alle natürlichen Traubenprodukte müssen aus Traubensaft stammen, der von Anfang bis Ende überwacht wurde.
Nur diese Traubenprodukte können koscher zertifiziert und zugelassen werden.
Fleisch kann nicht mit Milchprodukten gegessen werden. Fisch, Eier, Obst, Gemüse und Getreide können entweder mit Fleisch oder Milchprodukten gegessen werden. Gemäß einigen, Fischen darf nicht mit Fleisch gegessen werden.
Beachten Sie, dass koschere Ernährungsgesetze das ganze Jahr über eingehalten werden. Koscher ist keine Kochart. Es gibt kein "koscheres" Essen. Zum Beispiel kann chinesisches Essen koscher sein, wenn es nach jüdischem Recht zubereitet wird. Traditionelle Nahrungsmittel wie Kinkys, Bagels, Blintzes und Matzah-Ball-Suppe können alle nicht koscher sein, wenn sie nicht nach dem Koscher-Gesetz zubereitet werden. Wenn sich ein Restaurant "Koscher-Stil" nennt, bedeutet das normalerweise, dass das Restaurant diese traditionellen jüdischen Speisen serviert, aber dass sie wahrscheinlich nicht koscher sind.
Wie weißt du, ob etwas koscher ist?
Woher weißt du, ob ein Lebensmittel koscher ist? Achten Sie auf die Symbole.
- Orthodoxe Union (OU)
- Kof-K (der hebräische Buchstabe kof, ein rückwärts gewandter Buchstabe C mit einem K innen);
- Dreieck-K, (ein Dreieck mit einem K innen);
- Stern-K, (fünfzackiger Stern mit einem K innen).
Wörter in der Nähe des Symbols:
- Pareve (Jiddisch), Parve oder Parev (Hebräisch), zeigt an, dass Essen weder Fleisch noch Milchprodukte ist;
- M oder Glatt ist Fleisch;
- D ist Molkerei;
- F ist Fisch;
- P ist koscher für Pessach, wenn Diäten Lebensmittel mit Gärung, Dinkel, Gerste, Roggen, Hafer, Weizen, Mais, Reis, Hülsenfrüchte ausschließen.